top of page

Fragen, Ideen, Hintergründe.
Wissenswertes rund um die ursprüngliche Winzerkunst

Suche


Die Römer... in sulphuro veritas?
Zum häufigeren Einsatz von Schwefel kam es erst im Laufe des spätrömischen Reiches: Die Kelten im heutigen Frankreich hatten das...
Alex
1 Min. Lesezeit


Die Neuzeit
Vom 17. bis ins 19. Jahrhundert verzichtete man zwar häufig auf Schwefel, versetzte den Wein jedoch (meist machten dies die Händler) mit...
Alex
1 Min. Lesezeit


Das 20. Jahrhundert: Die Technikkeule?
Die moderne Weinbereitungstechnik und die aufkommenden Kunstdünger sowie die synthetischen Spritzmittel für die Weinfelder erfasste...
-
1 Min. Lesezeit


Warum steht auf dem Etikett trotzdem "Contient des sulfites" ("Enthält Sulfite")?
Gewisse Hefen produzieren während der Vergärung des Traubensaftes kleine Mengen natürlichen Schwefels, die jedoch durch das ebenfalls von...
Alex
1 Min. Lesezeit

bottom of page